Verein


 Kurzer Abriss der Geschichte des Musikvereins Altheim e.V.

 

Der Musikverein Altheim e.V. wurde 1925 von 22 jungen Männern gegründet.

Diese machten sich damals zur Aufgabe, bei verschiedenen Anlässen in der Gemeinde aufzuspielen und sich durch rege Aktivität der Musikkunst zu widmen.

1925

Während der Kriegsjahre war nur noch eine eingeschränkte Aktivität möglich.

Lediglich "sieben Mann" hielten den Musikverein Altheim im Verlauf der Kriegsjahre aufrecht.
Nach dem Krieg kehrten einige der Musiker wieder zurück und es wurde 1952 der Beschluss gefasst,
den Musikverein wieder aufzubauen.

1952

Im weiteren Verlauf der Vereinsgeschichte trat der Musikverein dem Volksmusikverband Odenwald-Bauland bei.
Bei seinem 50. Jubiläumsfest (1975) präsentierte sich der Verein als eine geschlossenen Einheit und konnte stolz seine 18-köpfige Juniorenkapelle präsentieren.

Nach der Eingemeindung von Altheim zur Stadt Walldürn war der Musikverein Altheim damals die einzige Musikkapelle im Großraum Walldürn. Kontakte wurden hier auch zur Partnerstadt von Walldürn - Montereau in Frankreich - geknüpft.

 

mva blau1

 

 

Aufgrund geänderter Ansprüche in der Unterhaltungsmusik wurde 1985 die vereinseigene Tanz- und Stimmungskapelle "Kirnautaler" ins Leben gerufen und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

kirnautaler logo

 

Seit dem Bezirksmusikfest 2000 in Altheim präsentiert sich der Musikverein Altheim e.V. in neuer Uniform.

Musik1

 

2016 konnte der Musikverein Altheim e.V. gleich zwei Jubiläen feiern. 
90 Jahre Musikverein Altheim und 30 Jahre Kirnautaler. 

 

MVA 4

 

Kirnautaler1